Regelwerk
PDF herunterladen

📜 Ausführliches Regelwerk — NRW RP DE

Diese Seite enthält die vollständigen Serverregeln, ergänzt um Begriffsdefinitionen, Beispiele, und ein klares Sanktionenschema. Änderungen werden im Discord bekannt gegeben. Mit dem Betreten des Servers akzeptierst du diese Regeln.

1. Begriffsdefinitionen

RP (Roleplay): Das Ausspielen einer Figur mit nachvollziehbaren Handlungen und Konsequenzen.

IC (In Character): Alles, was die Figur/Spielwelt betrifft.

OOC (Out of Character): Alles außerhalb der Spielfigur (z. B. Meta-Informationen, Discord-Chat).

FailRP (FRP): Unrealistisches / unlogisches Verhalten im RP (z. B. bei zwei platten Reifen weiterfahren ohne Folgen).

Powergaming (PG): Erzwingen von Handlungen oder Ergebnissen ohne anderen Spielern Reaktionsmöglichkeiten zu geben.

Meta-gaming (MG): Nutzung von Informationen, die die Figur nicht kennen kann.

RDM / VDM: Random Deathmatch (töten ohne RP-Grund) / Vehicle Deathmatch (Töten mit Fahrzeug).

2. Allgemeines

  1. Alle Spieler verhalten sich realitätsnah und vermeiden offenkundig unrealistische Handlungen.
  2. Respekt und höflicher Umgang sind Pflicht. Beleidigungen, Diskriminierung oder Belästigung werden streng geahndet.
  3. Jeder ist verantwortlich, sich regelmäßig über Regeländerungen zu informieren (Ankündigungen im Discord gelten als verbindlich).
  4. Störungen, Exploits oder Serverfehler sind dem Team unverzüglich zu melden.

3. OOC & Kommunikation

  1. OOC-Kommentare gehören nicht in IC-Chats. OOC-Themen dürfen nur in den dafür vorgesehenen Kanälen behandelt werden.
  2. Ausnahme: !Admin für dringende Notfälle ist im RP-Chat erlaubt.
  3. Voice-Chat, Streams oder Aufnahmen: Mitschnitte dürfen nicht ohne Zustimmung beteiligter Spieler veröffentlicht werden. Doxing ist verboten.
  4. OOC-Beleidigungen, Belästigung oder gezieltes Trolling werden wie IC-Verstöße behandelt und sanktioniert.
Beispiel (erlaubt): "Ich habe ein OOC-Problem mit Verbindung — !Admin" — kurz, sachlich und nur zur Problemlösung. Beispiel (verboten): OOC-Informationen im RP nutzen ("Ich habe im Stream gesehen, dass...").

4. RP-Verhalten (FailRP / Powergaming / Meta)

  1. FailRP: Verhalten, das die Immersion zerstört (z. B. unsinnige Bewegungen, physikalisch unmögliche Aktionen).
  2. Powergaming: Du darfst anderen Spielern keine Aktionen aufzwingen (z. B. "Du bist sofort handlungsunfähig" ohne Reaktion). Beispiel verboten: Einen Spieler ohne Reaktion fesseln und ihm sofort HP abziehen.
  3. Meta-gaming: Informationen aus Discord/Streams/anderen Sessions dürfen IC nicht benutzt werden.
  4. FearRP & Value of Life: Spieler müssen realistisch auf Bedrohungen reagieren. Die Entscheidung "mein Charakter stirbt sofort" oder "ich ignoriere Bedrohung" ist nicht zulässig.
  5. Nutze Emotes (/me, /do) korrekt — sie dürfen keine Spielmechanik ersetzen oder Informationen erfinden.
Wichtig: Wenn du dir unsicher bist, ob etwas erlaubt ist — spiele es realistisch und gewähre anderen Spielern Reaktionszeit. Bei Streit: Ticket eröffnen.

5. Schusswaffen & Eskalationsregeln

Schusswaffen dürfen nicht leichtfertig eingesetzt werden. Folgende Eskalationsstufen sind als Orientierung zu verstehen und müssen IC nachvollziehbar sein:

  1. 1 — Deeskalation verbal: Aufforderung, Abstand, klare Ansage.
  2. 2 — Androhung: "Ich nehme dich in Schussrichtung, bewegst du dich nicht ...".
  3. 3 — Warnschuss / Nicht-tödlicher Einsatz: Wenn eindeutig sicher und angekündigt.
  4. 4 — Tödlicher Schuss: Nur wenn keine andere Option bleibt und sachlich begründet ist.
  5. Gezielte Schüsse müssen, sofern kontrolliert, angekündigt werden (z. B. "Ich schieße, wenn du dich nicht ablegst").
Erlaubt: Eine Kontrolle mit verbaler Ansage und klarer Eskalationskette. Verboten: Plötzliches Beschießen ohne Warnung oder ersichtliche Eskalation.

6. Fahrzeuge & VDM

  1. VDM (Mit Fahrzeug töten): verboten, außer klaren RP-Gründen und wenn die Situation vorher nachvollziehbar war.
  2. Fahren mit zwei oder mehr platten Reifen ist FailRP. Ausnahme: während einer aktiven Verfolgung; das Fahrzeug muss danach repariert werden.
  3. Gefährliches/absichtliches Rammen ohne RP-Begründung ist VDM.
  4. Fahrzeugflucht: Spieler dürfen nicht instant getötet werden; realistische Flucht-/Verfolgungsmechanik anwenden.
  5. Blitzen: Es darf nur an einsehbaren Stellen geblitzt werden; das Blitzen hinter Verkehsschildern, auf Kreisverkehren sowie von Dächchern ist verboten.

7. Fraktionen & Dienstregeln

  1. Als wehrlose Fraktion gelten u. a.: Feuerwehr, Rettungsdienst/Notarzt, ADAC, LKW-Fahrer, Busfahrer. Diese dürfen nicht angegriffen oder als Geiseln genommen werden.
  2. Staatliche/fraktionsgebundene Fahrzeuge dürfen nicht privat gebraucht werden. Uniformen sind während des Dienstes korrekt zu tragen.
  3. Corruption-Play (z. B. Bestechung) erfordert Genehmigung der Fraktionsleitung oder muss klar als RP-Plot angemeldet werden.

8. Admins & Moderation

  1. Admins dürfen eine laufende Szene unterbrechen (RP-Stop), wenn es zur Moderation oder Spieler-/Server-Sicherheit notwendig ist.
  2. Admin-Entscheidungen sind IC bindend. Streitfälle werden im Discord-Support geklärt.
  3. Alle Moderationsmaßnahmen werden dokumentiert (Kanal: Moderation / Log) — Transparenz ist Pflicht.
  4. Während des Dienstes müssen Admins sichtbar im Admin-Modus sein (Nametag / Adminfunk).
  5. Missbrauch von Adminrechten (z. B. Zurücksetzen des Servercodes, Änderung von Rechten) zieht harte Strafen nach sich (siehe Sanktionen).
Beispielverstoß Admin: Ein Admin nutzt Adminbefehle, um einen eigenen Freund vom Server zu schicken → Dokumentation + Team-Kick + Bewerbungssperre möglich.

9. Skins, Mods & technische Regeln

  1. Skins dürfen das RP nicht stören. Skins, die bewusst die Hitbox verkleinern oder Vorteile verschaffen, sind verboten.
  2. Skins, die anderen Jobs eindeutig zugeordnet sind (z. B. bestimmte Behördenuniformen), dürfen nicht ohne Erlaubnis getragen werden.
  3. Mods oder Client-Tools, die Gameplay-Vorteile bringen (Aimbot, Wallhack, Hitbox-Änderungen, No-Clip), sind strengstens verboten und führen zum Permaban.
  4. Visuelle HUD-Mods, die keine Vorteile bieten, sind nur mit Team-Zustimmung erlaubt.
Hinweis: Technische Manipulationen werden technisch geprüft. Bei begründetem Verdacht behalten wir uns Sofortmaßnahmen vor.

10. Sanktionen & Meldungen

Zur Einheitlichkeit gibt es folgende Standard-Eskalation (Abweichungen möglich, je nach Schwere):

  1. 1. schriftliche Verwarnung (Hinweis + Regelreferenz).
  2. 2. temporärer Kick / kurzzeitiger Bann (24–72 Stunden).
  3. 3. längerer temporärer Bann (7–30 Tage).
  4. 4. permanenter Bann (bei besonders schweren oder wiederholten Verstößen).
  5. Team-Kick & Bewerbungssperre: Bei Missbrauch von Teamrechten (z. B. Servercode zurücksetzen) folgt Team-Kick + Bewerbungs-Sperre (Laufzeit variiert).

Melden & Vorlage

Meldungen erfolgen über das Ticketsystem im Discord. Bitte folgende Informationen angeben:

  • Datum & Uhrzeit (Serverzeit)
  • Ort (Ingame-Bereich)
  • Beteiligte Spieler (Namen)
  • Kurze Beschreibung des Vorfalls
  • Anhang: Video-Clip / Screenshot / Log (zeitgestempelt)

11. Berufungen & Beweise

  1. Erwiderungen/Appeals können im Discord-Support eingereicht werden — innerhalb von 14 Tagen nach Sanktion.
  2. Die Teamentscheidung wird nach Prüfung der Beweislage (Clips, Logs) getroffen. Ergebnis wird dokumentiert.
  3. Erlaubte Beweismittel: Zeitgestempelte Video-Clips, Screenshots, Serverlogs. Rohdaten sind auf Anfrage vorzulegen.
Muster-Report: "2025-09-26 21:12 Serverzeit — Ort: Innenstadt / Bahnhof — Spieler A / Spieler B — VDM durch Fahrzeug, Clip angehängt (mp4, 00:01:23)".

12. Änderungen / Inkrafttreten

Das Regelwerk kann vom Serverteam angepasst werden. Änderungen treten nach Ankündigung im Discord in Kraft. Spieler sind verpflichtet, sich über Aktualisierungen zu informieren.


Hast du Anmerkungen oder Vorschläge zur Verbesserung dieses Regelwerks? Öffne ein Ticket im Discord (Channel: #regeln-feedback).

Zurück nach oben ↑